Schützengesellschaft “Edelweiß” Puch e.V.
Die Jahre vor 1971
In den Jahren nach der Fahnenweihe bis zu Beginn der 70er Jahre fand - bedingt durch die
Veränderung der Lebensverhältnisse - ein Aufschwung des Vereinslebens statt. Neben der
Einführung von vielen Sonderschießveranstaltungen wurden auch drei neue Vereinsgewehre, ein
Waffenschrank und eine Teilermaschine angeschafft. Neben dem Titel des Schützenkönigs wurde
der Titel des Jahresmeisters neu eingeführt.
Trotz einer Mitgliederstagnation in diesen Jahren seit Ende des zweiten Weltkriegs beteiligten sich
die Edelweißschützen Puch an den Rundenwettkämpfen des Schützengaus Fürstenfeldbruck. Erst
1970 begann ein merklicher Aufschwung, nicht zuletzt durch die Frauen hervorgerufen, die sowohl
im Vereinsleben als auch beim Schießen selbst eine feste Größe darstellten.