Schützengesellschaft “Edelweiß” Puch e.V.
Neubeginn und Fahnenweihe
Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Schützengesellschaft Puch durch den späteren Schützenmeister
Hans Kistler (*1923) am 28.01.1951 beim oberen Wirt reaktiviert. Zu diesem Zeitpunkt betrug die
Mitgliederzahl des Vereins etwas über 30. In diesen Zeitraum fällt auch der Kauf des ersten
vereinseigenen Luftgewehrs und damit der Umstieg vom Zimmerstutzen auf Luftgewehr.
Die Vereinsfahne von 1956
Zum 50-jährigen Vereinsjubiläum im Jahre 1956 wurde der Kauf einer Vereinsfahne beschlossen. Am
27.06.1956 fand schließlich die Fahnenweihe und die Feier des 50-jährigen Jubiläums mit mehr als
1000 Teilnehmern statt. Zu diesem Anlass wurde die Königlich privilegierte
Feuerschützengesellschaft Fürstenfeldbruck als Patenverein gewonnen.
Festgottesdienst zum 50-jährigen Vereinsjubiläum
Fahnenmutter mit Festdamen
am Kriegerdenkmal