 Schützengesellschaft “Edelweiß” Puch e.V.
 
  Schützengesellschaft “Edelweiß” Puch e.V.
 
 
   In das neue Jahrtausend
  In den Jahren 2001 und 2002 gelang auf Initiative und Organisation von  Georg Pals durch einen
 
 
  In das neue Jahrtausend
  In den Jahren 2001 und 2002 gelang auf Initiative und Organisation von  Georg Pals durch einen unterirdischen Anbau die Errichtung einer fest installierten Schießanlage neben dem Keller des
 
  unterirdischen Anbau die Errichtung einer fest installierten Schießanlage neben dem Keller des Gemeinschaftshauses. Dank finanzieller Unterstützung durch die Stadt Fürstenfeldbruck und
 
  Gemeinschaftshauses. Dank finanzieller Unterstützung durch die Stadt Fürstenfeldbruck und enormer Eigenleistung der Mitglieder des Schützenvereins und Pucher Bürger konnte am 08.09.2002
 
  enormer Eigenleistung der Mitglieder des Schützenvereins und Pucher Bürger konnte am 08.09.2002 der neue Stand eröffnet werden.
 
  der neue Stand eröffnet werden.  Spatenstich neuer Schießkeller am 11.Mai 2001
  Standeröffnung am 08.09.2002
  Trotz der geballten Konkurrenz an Freizeitangeboten - vor allem auch in digitaler Hinsicht - schaffte
 
  Spatenstich neuer Schießkeller am 11.Mai 2001
  Standeröffnung am 08.09.2002
  Trotz der geballten Konkurrenz an Freizeitangeboten - vor allem auch in digitaler Hinsicht - schaffte es der Schützenverein weiterhin in Puch und im Gau stark präsent zu sein. Die Mitgliederzahl nahm
 
  es der Schützenverein weiterhin in Puch und im Gau stark präsent zu sein. Die Mitgliederzahl nahm zwar etwas ab, war aber mit 113 Mitgliedern im Jahr 2005 noch erfreulich hoch. Auch der Anteil der
 
  zwar etwas ab, war aber mit 113 Mitgliedern im Jahr 2005 noch erfreulich hoch. Auch der Anteil der jugendlichen Vereinsmitglieder bewegte sich stets im zweistelligen Bereich.
 
  jugendlichen Vereinsmitglieder bewegte sich stets im zweistelligen Bereich.  
 
 
 
   
 
 
   
 
  
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  