Schützengesellschaft “Edelweiß” Puch e.V.Aktuelles_____________________________________________RWK 5. RundeGauliga: E-Puchheim 1 : Puch 1- 1471 : 1489B-Klasse:Puch 2 : Steindorf 3 - 1420 : 1277 Jugend: Mittelstetten : Puch - 746 : 818_____________________________________________Weihnachtsfeier 2019Am Freitag den 06. Dezember 2019 fand unsere Weihnachtsfeier in Kombination mit einem weihnachtlichen Preisschießen statt. Hier ein paar Eindrücke:Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2020 wünscht die Schützengesellschaft Edelweiß Puch e.V._____________________________________________Erfolg beim Gaujugend-Wanderpokal 2019 Unsere Jugendmannschaft konnte beim diesjährigen Gaujugend-Wanderpokal am 23. und 24. November in Malching mit einem Ergebnis von 144,8 Punkten (Plus-Minus-Wertung) einen souveränen ersten Platz unter den 18 teilnehmenden Mannschaften feiern.Beim gleichzeitig durchgeführten Preisschießen (Adlerwertung) waren unsere drei Mannschaftsschützen mit den Plätzen 2 (bester Teiler aller Teilnehmer), 5 und 9 in den top ten vertreten. _____________________________________________RWK 4. RundeGauliga: Puch 1 : Olching 4 - 1506 : 1426B-Klasse:Puch 2 : Neu-Esting 1 - 1404 : 1382 Jugend: Puch : Schöngeising 809 : 748_____________________________________________RWK 3. RundeGauliga: Puch 1 : Althegnenberg 1 1 - 1508 : 1463Jugend: Puch : Grunertshofen - 831 : 766_____________________________________________RWK 2. RundeGauliga: Hattenhofen 1 : Puch 1 - 1475 : 1501B-Klasse:Puch 2 : Oberschweinbach 2 - 1436 : 1397 Jugend: Alling : Puch - 729 : 839_____________________________________________Leonhardifahrt 2019_____________________________________________RWK 1. RundeGauliga: Puch 1 : Egenhofen 1 - 1493 : 1444B-Klasse:Puch 2 : Althegnenberg 2 - 1442 : 1328 Jugend: Puch : Aich - 813 : 761_____________________________________________Heinz-Polta-Pokal in GeretsriedAm 03. Oktober machte sich eine kleine Mannschaft bestehend aus fünf unserer Jungschützen auf den Weg nach Geretsried, um die Einladung der Sportschützen Geretsried zum Heinz-Polta-Pokal 2019 anzunehmen.Neben der Mannschaftwertung, welche Geretsried mit knappem Vorsprung gewann, gab es auch Pokale für die beste Serie, den besten Teiler und die meisten Zehntel in einer Serie zu gewinnen.Zum Abschluss des Jugend-Freundschaftsschießens konnte jeder Schütze noch sein Können bei einem Bingo-Schießen unter Beweis stellen._____________________________________________RWK-Einteilung Saison 2019/201.Mannschaft - Gauliga 2: Althegnenberg 1, Egenhofen 1, E-Puchheim 1, Hattenhofen 1, Olching 4, Puch 12. Mannschaft - B-Klasse 1: Althegnenberg 2, Neu-Esting 1, Oberschweinbach 2, Steindorf 3, Puch 2Jugend - Gruppe A: Aich 1, Alling 1, Grunertshofen 1, Mittelstetten 1, Schöngeising 1, Puch 1_____________________________________________Start in die neue Saison 2019/20Los geht’s am Freitag, den 20. September 2019, mit’m Anfangsschießen der Jahresmeisterschaft - wie gewohnt ab 18.30 Uhr für die Jugend und ab circa 19.30 Uhr für Erwachsene._____________________________________________Walchenseehaus 2019Mitte September und damit zu Beginn der neuen Saison war es aus Sicht unserer Jugend endlich wieder soweit und es ging für ein Trainingswochenende in das Jugendhaus am Walchensee. Voll bepackt und voll motiviert starteten wir mit insgesamt zehn Jugendlichen am Freitagnachmittag, den 13. September, bei sommerlichen Temperaturen in Richtung Walchensee. Dort angekommen stand eine Mischung aus den unterschiedlichsten Aktivitäten im Hinblick auf den Schießsport auf dem Programm, wobei auch genug Freizeit eingeplant war, um das grandiose Wetters genießen zu können. Wie immer verging das Wochenende wie im Flug, und nach dem Hausputz des Selbstversorgerhauses und einem letzten kurzen Abstecher zum Bootshaus am See, mussten wir uns dann am Sonntagnachmittag - teils ziemlich erschöpft, jedoch vollauf zufrieden mit dem rundum gelungenen Wochenende - leider auch schon wieder auf den Rückweg nach Puch machen.Hier noch das Wochenende in der Kurzzusammenfassung:volle Konzentration bei Theorie und Praxis am Schießstand; Entspannungsübungen (die bei manchen bis zum Einschlafen führten ;-) ); ausgiebige und ausgezeichnete Verköstigung, u.a. Burger vom Grill, durch unser inzwischen schon bewährtes Küchenteam; Mittagspause am See; Team-Dreikampf aus Darts, Boccia und Schießen; der Handy"turm"; kurze Nächte; Koordinationsübungen; Chillen im Liegestuhl; unzählige Tabu und Twister-Spiele; Watten (auch nach Mitternacht); bestes Sommerwetter; ein sehr interessierter tierischer Empfang und Beistand bei allen Outdooraktivitäten.Mehr Fotos gibt's hier in der Bildergalerie._____________________________________________Bayerische Meisterschaft (Juli 2019)Schülerklasse (w) : 143. PlatzLara Schmid-Maier176 RingeJugendklasse (w) : 152. PlatzAmelie Schmiedl364 RingeJunioren II (w): 82. PlatzSonja Grabinger379 Ringe 135. PlatzJulia Degel370 RingeHerren IV: 35. PlatzAlfred Titze362 RingeSenioren I Auflage (m): 29. Platz Heinz-Peter Zöller313,9 Ringe_____________________________________________